Der Beverner Wald ist ein naturnaher Waldkomplex mit Nadelholzforsten und naturschutzfachlich wertvollen bodensauren Eichen-Mischwäldern, feuchten Stieleichen-Hainbuchenwäldern, Erlen-Eschenwäldern, Eschen-Hainbuchenwäldern sowie Drahtschmielen-Buchenwäldern auf einer Größe von ca. 196 ha.
Im Westen, in größtenteils naturnahen Eichen- und Buchenwäldern, befinden sich mehrere Kleingewässer, die als Sommerlebensraum für den Kammmolch von Bedeutung sind sowie die Lehmkuhle. Innerhalb des Waldes und randlich befinden sich vereinzelt Grünlandflächen.
Im gesamten Waldgebiet sind gut ausgebaute Wege vorhanden, die für die ruhige Erholung zum Wandern und Radfahren genutzt werden können.